BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BERATUNG
Als erfahrene Steuerberater sind wir auch Ihr erster Ansprechpartner in allen unternehmerischen Fragestellungen sowie für Ihre privaten Belange.
Dabei können wir Ihr Handeln dank unserer jahrelangen Erfahrung besser einschätzen und folglich mit unseren Spezialkompetenzen optimieren. Im Zuge dessen werden bei uns unterschiedliche Beratungsansätze verfolgt, wie sie nachfolgend dargestellt sind:
INVESTITIONS- UND FINANZIERUNGSBERATUNG
Wir beurteilen neutral Ihr privates oder betriebliches Investitionsvorhaben und beraten Sie gerne umfassend zu den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten. Unter Kosten- / Nutzenabwägung suchen wir gemeinsam die Finanzierungsform, die am besten zu Ihnen und Ihrer Situation passt. Bei größeren Investitionen erstellen wir ein- oder mehrjährige Liquiditätsanalysen zur Entscheidungsfindung.
LEASING ODER KAUF
Wir stellen Ihnen unabhängig die Vor- und Nachteile der besonderen Finanzierungsform des Leasings im Vergleich zum Kauf durch Barzahlung oder Kreditfinanzierung dar.
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE PRAXISANALYSE
Im Rahmen unserer betriebswirtschaftlichen Praxisanalyse vergleichen wir Ihre Praxis mit den Werten anderer Praxen. Dabei wird der Fokus auf die Entwicklung Ihrer Praxis gelegt und wie sich diese von den Mitbewerbern unterscheidet. Das Ergebnis der Praxisanalyse besprechen wir gemeinsam mit Ihnen wahlweise im Zuge des Jahresgespräches oder der quartalsweisen Finanzbuchhaltung.
NIEDERLASSUNGSBERATUNG / PRAXISKOOPERATIONEN
Sie stehen vor der großen Entscheidung, eine Praxis neu zu gründen oder eine bestehende Praxis zu übernehmen? Gerne helfen wir Ihnen bei dieser Entscheidungsfindung mit unserem Fachwissen sowie unseren Erfahrungen weiter. Mithilfe einer Praxisbewertung, einem Branchenvergleich, der Darstellung verschiedener Finanzierungsmöglichkeiten sowie einer Umsatz- und Ertragsvorschau einschließlich Liquiditätsanalyse wollen wir Ihnen diese Entscheidung erleichtern.
VERMÖGENSAUFBAU / ALTERSVORSORGE
Der Wunsch nach einem aktuellen Vermögensstatus resultiert nicht nur aus der Notwendigkeit, diesen im Rahmen von Finanzierungen bei Kreditinstituten vorlegen zu müssen. Die Entwicklung der Vermögenssituation über mehrere Jahre soll Aufschluss darüber geben, ob Sie mit Ihrem Unternehmen Praxis erfolgreich wirtschaften, Ihren Privatbereich finanziell überblicken und sich somit ein Polster für wirtschaftlich schwierigere Zeiten oder für Ihren späteren Ruhestand schaffen.
Kümmern auch Sie sich schon heute um Ihren Vermögensaufbau und Ihre Altersvorsorge. Gerne beraten wir Sie hierzu.
INVESTITIONS- UND FINANZIERUNGSBERATUNG
Wir beurteilen neutral Ihr privates oder betriebliches Investitionsvorhaben und beraten Sie gerne umfassend zu den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten. Unter Kosten- / Nutzenabwägung suchen wir gemeinsam die Finanzierungsform, die am besten zu Ihnen und Ihrer Situation passt. Bei größeren Investitionen erstellen wir ein- oder mehrjährige Liquiditätsanalysen zur Entscheidungsfindung.
LEASING ODER KAUF
Wir stellen Ihnen unabhängig die Vor- und Nachteile der besonderen Finanzierungsform des Leasings im Vergleich zum Kauf durch Barzahlung oder Kreditfinanzierung dar.
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE PRAXISANALYSE
Im Rahmen unserer betriebswirtschaftlichen Praxisanalyse vergleichen wir Ihre Praxis mit den Werten anderer Praxen. Dabei wird der Fokus auf die Entwicklung Ihrer Praxis gelegt und wie sich diese von den Mitbewerbern unterscheidet. Das Ergebnis der Praxisanalyse besprechen wir gemeinsam mit Ihnen wahlweise im Zuge des Jahresgespräches oder der quartalsweisen Finanzbuchhaltung.
NIEDERLASSUNGSBERATUNG / PRAXISKOOPERATIONEN
Sie stehen vor der großen Entscheidung, eine Praxis neu zu gründen oder eine bestehende Praxis zu übernehmen? Gerne helfen wir Ihnen bei dieser Entscheidungsfindung mit unserem Fachwissen sowie unseren Erfahrungen weiter. Mithilfe einer Praxisbewertung, einem Branchenvergleich, der Darstellung verschiedener Finanzierungsmöglichkeiten sowie einer Umsatz- und Ertragsvorschau einschließlich Liquiditätsanalyse wollen wir Ihnen diese Entscheidung erleichtern.
VERMÖGENSAUFBAU / ALTERSVORSORGE
Der Wunsch nach einem aktuellen Vermögensstatus resultiert nicht nur aus der Notwendigkeit, diesen im Rahmen von Finanzierungen bei Kreditinstituten vorlegen zu müssen. Die Entwicklung der Vermögenssituation über mehrere Jahre soll Aufschluss darüber geben, ob Sie mit Ihrem Unternehmen Praxis erfolgreich wirtschaften, Ihren Privatbereich finanziell überblicken und sich somit ein Polster für wirtschaftlich schwierigere Zeiten oder für Ihren späteren Ruhestand schaffen.
Kümmern auch Sie sich schon heute um Ihren Vermögensaufbau und Ihre Altersvorsorge. Gerne beraten wir Sie hierzu.